Hanns-Josef Linnartz
von-Stauffenbergstr. 2
32105 Bad Salzuflen

Tel.: 0 52 22/ 95 95 50
Objektbeschreibung:
Ein weicher Tonquader (40 cm x 20 cm x 5 cm) wurde mit Sprengkraft verformt. Durch diese Einwirkungen entstanden die „lebhaften Gebilde“. Die Bewegungen und Deformationen, die bis hin zu feinsten Strukturen gebildet wurden, stehen im Kontrast zum schlichten Grundkörper. Nach dem trocknen wurden die Objekt gebrannt. Abschließend wurde die Oberfläche behandelt.

Interpretation:
Die eigentliche Stärke der Form liegt in den vielfachen Deutungsmöglichkeiten. Dadurch ist es dem Betrachter möglich, einen persönlichen Zugang zum Objekt zu erhalten.

So kann die Form beispielsweise durchaus als phallisch-vaginales Objekt betrachtet werden. Auch Ordnung vs. Chaos kann herausgelesen werden. Starre (Stagnation oder auch Festigkeit) und Bewegung (oder Lebhaftigkeit) sind weitere Interpretationsmöglichkeiten.

Die Arbeiten sind eine Einladung an den Betrachter, sich mit den Formen auseinander zu setzen und im Idealfall eine Resonanz mit dem Objekt zu erzielen.
Home
Skulpturen
 
zurück
 
Feedback / E-Mail